Vereinsleben Hoyersdorf Geschichte des Dorfes
Einblicke in die
tollen, interessanten
und
abwechslungsreichen Veranstaltungen
des
Hoyersdorfer
Heimat- und Schützenvereins
1233 2021
Datenschutz
Der heutige Ortsteil Hoyersdorf
ist nach einer schriftlichen Überlieferung
 in der Stiftungsurkunde
des Benediktinerklosters Geringswalde
 von 1233,
 damals als Heinrichisdorf,
 erstmals erwähnt worden.
Darin wird die Fröhne als Wald
 bei Heinrichisdorf bezeichnet.
Über den Namen „Hayerßdorf“,
 noch 1587,
heraus.

Über diesen Link "Übersicht" kommt man auf alle Seiten bis zurück in das Jahr 2008 und zum Teil  bei einigen Fotos bis in die 50er Jahre ...


... und dann zurück ....
....  über den Pfeil links oben kommt man zurück bzw. man klickt oben links auf www.hoyersdorf.de/links.htm und ist über Startseite wieder hier ...

... hier entstand und entsteht weiter ein kleiner Einblick in die jüngere Geschichte des Ortes & in das Vereinsleben der Hoyersdorfer ... --- ... KLICK! ...

 ... das lokale Zentrum des Vereinslebens - unser Gasthof Hoyersdorf - "Die Hundsnase" ...

.... weiter nach unten auf dieser Seite  geht es zu den aktuellen  Veranstaltungen des letzten Jahrs ...

Erntefesttanz am 30.09.2023

 Vereinsbowling am 24.11.2023

Unser Nachbarortsteil Neuwallwitz feierte erstmals seit 1996 wieder:   3 ... (4). Neuwallwitzer Dorffest am 1. und 2. Juni 2024

 Vereinswandertag von der Obstmühle nach Hoyersdorf am 08.06.2024

 37. Hoyersdorfer Heimat- & Schützenfest am 06.07.2024

 17. Hoyersdorfer Volleyballturnier am 07.09.2024

Erntefesttanz am 28.09.2024

 Vereinsbowling am 08.11.2024